Monstera – die grüne Ikone unter den Zimmerpflanzen
Share
Wenig Pflanze ist in den letzten Jahren so viral gegangen wie sie: die Monstera Deliciosa. Mit ihren ikonischen, durchlöcherten Blättern ist sie nicht nur ein Interior-Statement, sondern auch pflegeleicht. Hier erfährst du alles, was du über die grüne Trendpflanze wissen musst.
Herkunft & Besonderheiten
-
Ursprünglich aus Mittel- & Südamerika
-
Gehört zur Familie der Aronstabgewächse
-
Wird auch Fensterblatt genannt – wegen ihrer natürlichen Blattfenster
Warum ist die Monstera so beliebt?
-
Stylisches Blattmuster, das jeden Raum aufwertet
-
Pflegeleicht & robust – ideal für Anfänger
-
Luftreinigend & wachstumsfreudig
-
Instagram- und Pinterest-Liebling
Pflegeleicht mit ein paar Grundregeln
-
Heller Standort, keine direkte Sonne
-
Gießen, wenn die obere Erdschicht trocken ist
-
Keine Staunässe, aber hohe Luftfeuchtigkeit liebt sie
-
Alle paar Monate mit einem feuchten Tuch entstauben
-
Bei Bedarf stützen oder hochbinden
Varianten entdecken
-
Monstera Deliciosa (klassisch)
-
Monstera Adansonii (kleinere Blätter, oft als “Monkey Leaf” bezeichnet)
-
Monstera Variegata (weiß-grün panaschiert, sehr gefragt & selten)
Fazit
Die Monstera ist mehr als ein Trend – sie ist ein Dauerbrenner für alle, die modernes Wohnen mit Naturgefühl verbinden möchten. Und das Beste: Sie wächst mit dir mit.