Pflanzen online kaufen – wie sicher und nachhaltig ist das eigentlich?
Share
Immer mehr Menschen entdecken den Pflanzenversand im Internet für sich. Was früher ein reines Gärtnerei-Thema war, wird heute bequem per Mausklick erledigt – doch ist das wirklich nachhaltig? Und wie kommen Pflanzen heil bei dir an? Wir klären auf.
Warum der Onlinehandel mit Pflanzen boomt
-
Zeitersparnis & bequeme Lieferung bis zur Haustür
-
Timur ÖngünGroße Auswahl, auch bei seltenen oder spezialisierten Sorten
-
Inspirierende Shops mit Pflegeinfos & Beratung
-
Ideal für Stadtbewohner ohne nahegelegene Gärtnerei
Worauf du beim Pflanzenkauf online achten solltest
-
Verpackung & Versandzeiten: Pflanzen sollten stoßfest & feuchtigkeitsgeschützt verpackt werden
-
Versandtage beachten: Nur Mo–Mi, um Stau am Wochenende zu vermeiden
-
Transparente Anbieter: Angaben zur Herkunft, Pflege, Größen etc.
-
Echte Pflanzenbilder: keine generischen Stockfotos
Ist das nachhaltig?
-
Viele Shops (wie wir bei Grüne Oase) setzen auf plastikfreie Verpackung & CO₂-optimierten Versand
-
Durch gezielte Bestellung werden Pflanzen nicht überproduziert
-
Regionalität kann durch gezielte Auswahl gestärkt werden
Fazit
Pflanzen online zu kaufen ist heute sicher, bequem und – bei guten Anbietern – sogar nachhaltiger als gedacht. Wer bewusst wählt, bekommt Qualität mit Mehrwert.