Chlorophytum comosum – Grünlilie
Chlorophytum comosum – Grünlilie
🌱 Chlorophytum comosum – Grünlilie
Die Chlorophytum comosum, besser bekannt als Grünlilie, gehört zu den robustesten und pflegeleichtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit ihren elegant gebogenen, grün-weiß gestreiften Blättern ist sie nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein hervorragender natürlicher Luftreiniger – ideal für Haushalte, Büros oder Schlafräume.
✅ Eigenschaften & Vorteile
-
Botanischer Name: Chlorophytum comosum
-
Handelsname: Grünlilie, Zebragras
-
Wuchsform: Horstbildend mit überhängenden Trieben und Kindeln
-
Standort: Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne
-
Gießen: Mäßig feucht halten, verträgt auch kurze Trockenphasen
-
Besonderheiten:
-
Luftreinigend (filtert Formaldehyd, Kohlenmonoxid, Benzol)
-
Ideal für Einsteiger, Kinderzimmer & Tierhaushalte (ungiftig für Haustiere)
-
Bildet zahlreiche Ausläufer – ideal zum Vermehren
-
🪴 Pflegehinweise
-
Gießen: Gleichmäßig gießen, Staunässe vermeiden
-
Düngung: Alle 2–4 Wochen während der Wachstumszeit
-
Temperatur: 18–24 °C, auch toleranter gegenüber trockener Heizungsluft
-
Umtopfen: Alle 1–2 Jahre bei Wurzelballenverengung
-
Lichtbedarf: Mittel bis hell – bei zu wenig Licht verblasst die Blattzeichnung
📦 Produktdetails
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Wuchshöhe (aktuell) | ca. 25–40 cm |
Topfdurchmesser | ca. 12–14 cm |
Lieferzustand | Gut durchwurzelter Topf mit Trieben |
Verwendung | Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer |
💡 Tipp: Die Grünlilie eignet sich perfekt für Blumenampeln oder als hängende Pflanze im Regal – ihre herabhängenden Kindel setzen schöne grüne Akzente.
Share

