Lavandula stoechas (klein) - Die Schopflavendel
Lavandula stoechas (klein) - Die Schopflavendel
🌿 Lavandula stoechas – Die Schopflavendel
Lavandula stoechas, auch bekannt als Schopflavendel, ist eine aromatische und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren einzigartigen, auffälligen Blüten in Form von "Schöpfen" besticht. Diese mediterrane Pflanze eignet sich hervorragend für sonnige Gartenbeete, aber auch als Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse.
✅ Eigenschaften & Vorteile
-
Botanischer Name: Lavandula stoechas
-
Handelsname: Schopflavendel
-
Pflanzentyp: Strauch / Blühpflanze
-
Blütenfarbe: Violett, Lila mit charakteristischen "Schöpfen"
-
Wuchsform: Buschig, kompakt
-
Standort: Sonnige bis halbschattige Plätze
-
Wuchshöhe: Ca. 40–60 cm
🪴 Pflegehinweise
-
Licht: Diese Pflanze benötigt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne, desto besser gedeiht der Schopflavendel.
-
Wasser: Lavendel bevorzugt einen trockeneren Boden und verträgt keine Staunässe. Gieße nur dann, wenn der Boden trocken ist.
-
Temperatur: Diese Pflanze kommt mit warmen Temperaturen gut zurecht und ist auch in heißen Sommern zufrieden.
-
Luftfeuchtigkeit: Trockene Luft ist kein Problem. Vermeide jedoch dauerhaft feuchte Bedingungen.
-
Düngung: Einmal im Jahr mit einem Langzeitdünger für mediterrane Pflanzen versorgen, besonders im Frühjahr.
📦 Produktdetails
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Wuchshöhe | Ca. 40–60 cm |
Blütenfarbe | Violett mit charakteristischen "Schöpfen" |
Wuchsform | Buschig, kompakt |
Verwendung | Ideal für Beete, Pflanzkübel und als Heckenpflanze |
Verpackungseinheit | Pflanze im Topf, sicher verpackt für den Versand |
💡 Tipp: Lavandula stoechas zieht Bienen und Schmetterlinge an und ist eine perfekte Pflanze für einen Insektenfreundlichen Garten. Ihre aromatischen Blätter und Blüten können außerdem für Tees oder DIY-Produkte verwendet werden.
Share

