Campanula – Glockenblume mit natürlichem Charme
Campanula – Glockenblume mit natürlichem Charme
🔔 Campanula – Glockenblume mit natürlichem Charme
Die Campanula, auch als Glockenblume bekannt, ist ein vielseitiger Klassiker für Garten und Balkon. Sie beeindruckt mit ihrem frischen, dichten Blattwerk und – sobald sie blüht – mit zauberhaften glockenförmigen Blüten in Blau, Weiß oder Violett. Ideal für naturnahe Bepflanzungen, als Bodendecker oder in Töpfen.
✅ Eigenschaften & Vorteile
-
Botanischer Name: Campanula
-
Handelsname: Glockenblume
-
Blütezeit: Je nach Sorte Mai bis August
-
Blütenfarbe: Blau, Violett, Weiß (noch nicht sichtbar)
-
Standort: Sonnig bis halbschattig
-
Gießen: Gleichmäßig feucht halten, keine Staunässe
-
Besonderheiten:
-
Robust und pflegeleicht
-
Ideal als Beet-, Balkon- oder Bodendeckerpflanze
-
Bienenfreundlich und vielseitig einsetzbar
-
🪴 Pflegehinweise
-
Gießen: Regelmäßig, nicht austrocknen lassen
-
Düngung: Alle 2–3 Wochen mit Blühpflanzendünger
-
Temperatur: Meist winterhart – Rückschnitt im Herbst möglich
-
Rückschnitt: Verblühtes regelmäßig entfernen
-
Überwintern: Mehrjährig, winterhart (sortenabhängig)
📦 Produktdetails
Merkmal |
Beschreibung |
---|---|
Wuchshöhe (aktuell) |
ca. 20–25 cm |
Topfdurchmesser |
ca. 13 cm |
Lieferzustand |
Grün, knospig (noch nicht blühend) |
Verwendung |
Beet, Topf, Balkon, Steingarten |
💡 Tipp: Campanula lässt sich wunderbar mit Polsterstauden oder Kräutern wie Thymian oder Lavendel kombinieren – ideal für mediterrane und naturnahe Pflanzungen.
Share

