Strelitzia reginae – Paradiesvogelblume
Strelitzia reginae – Paradiesvogelblume
🌺 Strelitzia reginae – Paradiesvogelblume
Die Strelitzia reginae, auch bekannt als Paradiesvogelblume, ist eine der spektakulärsten tropischen Pflanzen, die man im Innen- oder Außenbereich kultivieren kann. Ihre auffälligen, exotischen Blüten erinnern an die Form eines Vogels und bringen ein Stück Südafrika direkt in dein Zuhause. Selbst ohne Blüte überzeugt sie durch ihre großen, ledrigen und eleganten Blätter.
✅ Eigenschaften & Vorteile
-
Botanischer Name: Strelitzia reginae
-
Handelsname: Paradiesvogelblume
-
Pflanzentyp: Blühende Zierpflanze
-
Blütezeit: Spätwinter bis Sommer (bei guter Pflege)
-
Wuchsform: Aufrecht, fächerförmig, elegant
-
Standort: Hell bis sonnig – ideal mit Morgen- oder Abendsonne
-
Gießen: Mäßig – gleichmäßig feucht, Staunässe vermeiden
-
Besonderheiten:
-
Exotische Blüte in kräftigem Orange-Blau
-
Auch ohne Blüte ein dekorativer Hingucker
-
Perfekt für große Töpfe im Wohnraum oder Wintergarten
-
Sehr langlebig – kann Jahrzehnte alt werden
-
🪴 Pflegehinweise
-
Gießen: Gleichmäßig feucht halten – keine nassen Füße
-
Düngung: 2x monatlich (März–Oktober) mit Blühpflanzendünger
-
Temperatur: 15–25 °C, im Winter etwas kühler (10–15 °C) zur Blüteninduktion
-
Lichtbedarf: Hoch – direkte Sonne fördert Blüte
-
Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in durchlässiges, humoses Substrat
📦 Produktdetails
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Wuchshöhe (aktuell) | ca. 50–120 cm (je nach Alter & Topfgröße) |
Topfdurchmesser | ca. 19–28 cm |
Lieferzustand | Getopft, kräftiger Wuchs, ggf. mit oder ohne Blüte |
Verwendung | Wohnzimmer, Wintergarten, Terrasse, Hotel, Empfang |
💡 Tipp: Eine kühlere Ruhezeit im Winter (10–15 °C) fördert die Blütenbildung im Folgejahr.
Share

